KENN, Tor zur römischen Weinstraße! Was liegt da näher als ein Wingert (Weinberg) für unsere Kinder und Jugendlichen. In unserem Dorf wird seit Jahrhunderten Wein angebaut und die Weinberge prägen unsere Landschaft und machen viele Dörfer entlang der Mosel zu beliebten Weinorten. Dieses alte Traditionshandwerk möchten wir gerne erhalten und so unseren Kindern und Jugendlichen die Weinbaukultur und das Verständnis für die Natur zu stärken weitergeben.
Wir haben einen alten Wingert wieder zum Leben erweckt. Dieser wurde vor ca. 10 Jahren neu angelegt und lag seit 2022 brach. Unter dem #UNSERDORF haben sich ein paar Bürger gefunden, die gemeinsam dieses Projekt ins Leben gerufen haben. Unterstützt und zukünftig auch begleitet wird das Projekt vom Heimat- und Verkehrsverein Kenn e.V. Hierfür vielen Dank.
Ebenso geht ein Dank an die Bürgerstiftung Kenn, die dieses Projekt finanziell unterstützt.
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab dem zweiten Schuljahr. Jedem Kind/Jugendlichen werden zwei Rebstöcke zugeteilt, für diese jedes selbst verantwortlich ist und so eine direkte „Rückmeldung“ der Natur für die geleistete Arbeit erlebt. Unterstützt werden die Kinder durch erfahrene Winzer aus #UnserDorf.
Der restliche Wingert wird gemeinsam gepflegt und am Ende entsteht dann „unser“ selbst gemachter Traubensaft. Über das Jahr verteilt sind ca. 5 -6 Tage im Weinberg geplant, an denen verschiedene Arbeitsschritte durchgeführt werden:
- Ende Mai -> Austrieb (schauen und erklären, evtl. ausputzen, Doppeltriebe entfernen)
- Blüte -> (schauen und erklären)
- Mitte/Ende Juni -> Aufbinden, Gippeln
- Herbst -> Traubenlese (mit Keltern)
- Winter -> schneiden
So können sie den Weg von der Rebe bis zum fertigen Traubensaft selbst erleben.